Ein scheinbar harmloses Ringbuch im Stil eines klassischen Kinderbuchs – doch der Inhalt, der sich als schonungslose Gesellschaftskritik entpuppt, ist alles andere als kinderfreundlich. Es stellt unsere doch so absurde Realität auf den Kopf: Tiere nehmen die Rollen der Menschen ein, während Menschen die Welt aus der Perspektive von Nutztieren erleben. Durch KI-generierte Bilder im niedlichen Bilderbuchstil erschafft das Buch eine ironische, aber tiefgreifende Umkehrung des völlig normalen und doch so absurden Alltags. Satirische Szenen von Farmtieren, die Bauernhöfe betreiben und Giraffen, die Menschen im Zoo beobachten regen zum Nachdenken an und schaffen ein Gefühl der Empathie zur Tierwelt.
Das Buch ist an die Connie-Buchreihe angelehnt, in welcher die Hauptperson Connie verschiedene Orte besucht und Neues lernt. In diesem Buch sind es nun die Tiere, die lehrreiche Erfahrungen machen. Die verwendeten Bilder wurden alle mit KI generiert (Midjourney) und anschließend mit Photoshop bearbeitet. Der satirische Text wurde zum Teil selbst verfasst und zum Teil mithilfe von Chat GPT erstellt.
Kurs NO FOTO PLEASE, Prof. Lars Harmsen, Prof. Achim Mohné, Claudia Mai
![](https://sugarscroll.de/wp-content/uploads/2025/02/Abstract-No-Fotos-Please-Giulia-Holstein_Seite_2-1024x976.jpg)
![](https://sugarscroll.de/wp-content/uploads/2025/02/Abstract-No-Fotos-Please-Giulia-Holstein_Seite_3-745x1024.jpg)
![](https://sugarscroll.de/wp-content/uploads/2025/02/Abstract-No-Fotos-Please-Giulia-Holstein_Seite_4-749x1024.jpg)
![](https://sugarscroll.de/wp-content/uploads/2025/02/Abstract-No-Fotos-Please-Giulia-Holstein_Seite_5-751x1024.jpg)