In dem Projekt „UAPs“ beschäftigt sich Nick Patzak mit der wahrscheinlich ältesten Frage
der Menschheit: „Sind wir allein im Universum?“ Diese Frage begleitet die Menschheit seit
jeher. Es werden die bekanntesten Alienentführungsfälle – von antiken Sichtungen bis zu
modernen Berichten beleuchtet. Das Buch untersucht, was hinter dem Phänomen stecken
könnte, wie Regierungen darauf reagieren und vor allem welche Erklärungen sie liefern.
Ein besonderes Element ist der experimentelle Einsatz künstlicher Intelligenz: Sie erweitert
die Fälle, erzählt sie aus der Perspektive der Betroffenen und generiert eindrucksvolle
Bilder. So entsteht ein einzigartiger Mix aus kritischer Analyse, visueller Exploration und
spekulativer Erzählweise. UAPs ist eine künstlerische und investigative Annäherung an
eine der größten Fragen der Menschheit.
Kurs NO FOTO PLEASE, Prof Lars Harmsen, Prof. Achim Mohné, Claudia Mai















