ZOLLSAMMLUNG – Liliane Adamek gewinnt beim ADC Juniorwettbewerb!
…
…
Politischer Schwarzmarkt // Hinter den Kulissen der Politik ist alles käuflich! Meinungen, Wahrheiten, Likes, Wählerstimmen, Rechte, Kompromisse, Unrechte, Fake News, politische Identitäten, Vertrauen, Ämter, Statements, Schläfer, Intrigen, etc.
zwei entgegengesetzte strömungen sind in der alltagsfotografie zu beobachten: auf der einen seite werden smartphonemotive immer belanglo-ser, das neue »genre« der nutzfotografie mit dem smartphone entsteht. die fotografie…
con–nect // Ausgehend von einer Beobachtung von Bildstörungen beim Verbindungsaufbau zwischen Computer und Monitor bzw. Beamer, entstand die Idee zur Untersuchung dieses sehr kurzweiligen Moments des sichtbaren Verbindungsaufbaus. Es lässt…
ghst_Ins_ // Online sein, Bestellungen in kürzester Zeit aufgeben oder sich den kompletten Tag ablenken lassen. Wir „klicken“ uns somit durch unser Leben. Während dieser Interaktionen legen wir mit unseren…
TRASH // Schreibtisch, Ordner, Papierkorb – allseits bekannte Gegenstände, welche in jedem Büroraum aufzufinden sind. Wir finden sie aber auch in der Benutzeroberfläche unserer digitalen Geräte wieder. Skeuomorphismus ist hier…
Vortrag in der Aula des FB Design, Max-Ophüls-Platz 2, Dortmund > SAYGEL & SCHREIBER 29.01. / 18:00 Die Architekten Attila Saygel, Lorenz Schreiber betreiben seit…
Eröffnung am 18.10. um 20:00 Uhr im Künstlerhaus Dortmund die erste werkschau des…
„WHAT IF …“ Auch beim 19. Szenografie Kolloquium in der DASA zum Thema „Zukunft ausstellen“ sorgten Szenografie-Studierende der FH Dortmund in Kooperation mit dem Storylab kiU mit einer besonderen räumlichen…
Vom 14-18 Oktober findet wieder eine Exkursion nach VENEDIG zur Biennale statt. Bei Interesse, siehe die Kursangebote von Prof. Lars Harmsen und Oliver Langbein. Es wird auch…
Exkursion nach Zeitz / In einem einwöchigen Workshop mit Studierenden (Kommunikationsdesign) der FH Dortmund entstanden Projekte, die sich mit der Stadt Zeitz und deren Bewohnern auseinandersetzten. Die Ergebnisse…
INTERNATIONALE SUMMERSCHOOL „PARALLELWELTEN“ an der Mongolian National University of Arts and Culture (MNUAC) in Ulan Bator, Mongolei. School of Fine Art and Design, School of Theatre Arts, School of…
…
Nahezu alle Laserdrucker hinterlassen einen unsichtbaren Code, wie eine Art Wasserzeichen, auf jedem ausgedruckten Papier. Der Code besteht aus winzigen, gelben Punkten, die rasterartig angeordnet bis zu 150 mal…
In ihrem ersten Fachsemester erproben die Studierenden den Umgang mit Ihrem visuellen Vokabular und erlernen verschiedene Handwerkstechniken. In Risotastic X Remix präsentieren sie Bücher, Magazine und Poster aus den…
Dies ist die Publikation POSTREF PREREF welche Master Studierende für das DASA Szenografie Kolloquium 2019 (Zukunft ausstellen, 23. – 24. Januar 2019) erstellt haben.
Am 2. Februar 2019 veranstaltet der Fachbereich Design der FH Dortmund wieder das Alumni Symposium die zeit danach. Vierzehn ehemalige Studierende aus allen Studiengängen unseres Fachbereichs referieren über ihren…
Clegg & Guttmann Die „Öffentliche Bibliothek“ auf dem jüdischen Friedhof versammelt in drei Schränken Bücher über den Tod im jüdischen Gesetz, im Ritual und in…
Seminar-Ausstellung von Laura Born (Dozent) Scharnhorststr. 68 / Recorder II / 26.09. / 18:00…