werkschau eins 18. – 20.10.
Eröffnung am 18.10. um 20:00 Uhr im Künstlerhaus Dortmund die erste werkschau des…
Eröffnung am 18.10. um 20:00 Uhr im Künstlerhaus Dortmund die erste werkschau des…
„WHAT IF …“ Auch beim 19. Szenografie Kolloquium in der DASA zum Thema „Zukunft ausstellen“ sorgten Szenografie-Studierende der FH Dortmund in Kooperation mit dem Storylab kiU mit einer besonderen räumlichen…
Vom 14-18 Oktober findet wieder eine Exkursion nach VENEDIG zur Biennale statt. Bei Interesse, siehe die Kursangebote von Prof. Lars Harmsen und Oliver Langbein. Es wird auch…
Exkursion nach Zeitz / In einem einwöchigen Workshop mit Studierenden (Kommunikationsdesign) der FH Dortmund entstanden Projekte, die sich mit der Stadt Zeitz und deren Bewohnern auseinandersetzten. Die Ergebnisse…
INTERNATIONALE SUMMERSCHOOL „PARALLELWELTEN“ an der Mongolian National University of Arts and Culture (MNUAC) in Ulan Bator, Mongolei. School of Fine Art and Design, School of Theatre Arts, School of…
…
Nahezu alle Laserdrucker hinterlassen einen unsichtbaren Code, wie eine Art Wasserzeichen, auf jedem ausgedruckten Papier. Der Code besteht aus winzigen, gelben Punkten, die rasterartig angeordnet bis zu 150 mal…
In ihrem ersten Fachsemester erproben die Studierenden den Umgang mit Ihrem visuellen Vokabular und erlernen verschiedene Handwerkstechniken. In Risotastic X Remix präsentieren sie Bücher, Magazine und Poster aus den…
Dies ist die Publikation POSTREF PREREF welche Master Studierende für das DASA Szenografie Kolloquium 2019 (Zukunft ausstellen, 23. – 24. Januar 2019) erstellt haben.
Am 2. Februar 2019 veranstaltet der Fachbereich Design der FH Dortmund wieder das Alumni Symposium die zeit danach. Vierzehn ehemalige Studierende aus allen Studiengängen unseres Fachbereichs referieren über ihren…
Clegg & Guttmann Die „Öffentliche Bibliothek“ auf dem jüdischen Friedhof versammelt in drei Schränken Bücher über den Tod im jüdischen Gesetz, im Ritual und in…
Seminar-Ausstellung von Laura Born (Dozent) Scharnhorststr. 68 / Recorder II / 26.09. / 18:00…
Dokumentation zum Projekt Shitstorm Box Als Shitstorm bezeichnet man ein Internetphänomen bei dem es zu einem lawinenartigen Auftreten von Kritik gegen eine Person oder ein Unternehmen innerhalb sozialer Medien wie Facebook,…
Die Podest-Planung im ersten Halbjahr 2018 stand unter keinem guten Stern. Nachdem das Team recht positiv gestimmt war, die Ausstellung im Doc- Gebäude zu veranstalten und bereits das Design daran…
Am 24.NOV.2017 fand an der FH Dortmund das erste EDITORIAL LAB. Anbei ein paar Eindrücke, eingefangen von Julian Barth (Besten Dank!).
Saudade – Magazine Release Dienstag, 19. Dezember 19:00 – 21:30 Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund Max-Ophüls-Platz 2, 44137 Dortmund…
Mit Ausblick auf den Master-Studiengang Editorial Design (vorraussichtlich ab SS 2018) wird am Freitag 24. Novmeber um 10:00 Uhr das erste EDITORIAL LAB an der FH Dortmund stattfinden. Wir haben…
Zum 33pt GEBOTE – Das Designfestival der FH Dortmund und Köln International Event gab es eine umfangreiche Publikation mit Informationen zu den Sprechern und Plakaten aus dem Seminar. Leitung: Jonas…
33pt GEBOTE – Das Designfestival der FH Dortmund und Köln International School of Design Workshops, Talks und Ausstellungen WORKSHOPS Dortmund Am Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund…